Vier Leistungsbereiche als Basis der Gesundheitsplattform
Die Grundstruktur der gesund.de der App spiegelt sich in der prominenten Navigation der Tab Bar.
User können hier schnell in die Leistungsbereiche Apotheke, Arzt, Sanitätshaus und Meingesund.de eintauchen. Die Tab-Bar bietet Platz für eine weitere Kategorie. Es ist angedacht, perspektivisch den Bereich der ”Sonstigen Leistungserbringer” zu lancieren.
Weniger Komplexität – mehr Klarheit
Komplett überarbeitete und standardisierte UI/UX erleichtern dem Nutzer Einstieg und Umgang mit der App. Jeder Prozess hat einen klaren Einstiegspunkt. Besonders älteren Menschen erleichtern wir damit die Nutzung vongesund.de.
In jedem Leistungsbereich findet der User direkt unter dem Header die Action Buttons für mögliche Aktivitäten, z.B. Rezept einreichen. Hier können auch zukünftige Services, wie z.B. Telemedizin, optimal ergänzt werden.
Im unteren Bereich werden für den Nutzer relevante Informationen, z.B. zum Status der Bestellungen, ausgespielt.
Prominente Darstellung der Stammapotheke
Durch Auswahl der Stammapotheke wird diese im Header des Apothekenbereichs prominent als Partner vor Ort platziert. Dies stärkt die Bindung von Nutzer und Apotheke.
Dieselbe Logik gilt für Ärzte und Sanitätshäuser.
Neuer Leistungserbringer Sanitätshäuser
Sanitätshäuser werden als neuer Leistungserbringer prominent dargestellt. Neben Suchen & Finden (jetzt mit scroll- und zoombarer Karte) haben Nutzer die Möglichkeit sich über die Leistungsbereiche des Sanitätshauses zu informieren und zur Terminvereinbarung direkt Kontakt aufzunehmen.
Mein gesund.de wird zum Gesundheitskonto
Im Bereich mein gesund.de findet der Kunde seine Bestellungen und Rezepte, und kann sich demnächst einen Medikationsplan anlegen, Einnahmeerinnerungen einstellen und eine Nachbestell-Option auswählen.