Ein Filter dient dem Nutzer dazu, relevante von nicht-relevanten Angeboten nach persönlichen Auswahlkriterien zu unterscheiden. Wenn ein Kunde also eine Apotheke in der Nähe sucht, dann werden ihm keine Apotheken aus mehreren hundert Kilometern Entfernung angezeigt. Dies gilt für alle entsprechenden Auswahlkriterien (z. B. das aktive Angebot eines Botendienstes).