Um Ihren KundenInnen Online Bezahlfunktionen wie Debit- oder Kreditkarte, PayPal oder Sofort-Überweisung zu ermöglichen, müssen Sie ein PayPal-Geschäftskonto im gesund.de Cockpit hinterlegen.
Das Tutorial gibt Ihnen eine anschauliche Anleitung zur Konfiguration der PayPal-Schnittstelle:
- Zur Konfiguration Ihres PayPal-Kontos wählen Sie in Ihr gesund.de E-Commerce-Cockpit an. Nutzen Sie hierfür den Toggle im oberen Bildschirmbereich.
- Wählen Sie nun den Bereich "Schnittstellen" an, um den Paypal-Account Ihrer Apotheke zu hinterlegen. Geben Sie für die Anbindung Ihres Paypal Geschäftskontos im Feld „Paypal-Account“ die Paypal-Adresse ein, welche mit Ihrem Paypal Geschäftskonto verknüpft ist. Mit dem Button „Paypal mit Gesundheit für Deutschland verbinden“, werden Sie direkt zu Paypal weitergeleitet.
→ Sofern Sie noch über kein Paypal-Geschäftskonto verfügen, tragen Sie hier dennoch die E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Geschäftskonto eröffnen möchten. Sie haben dabei die Möglichkeit, direkt in den Paypal Registrierungsprozess einzusteigen. - Im Anschluss erscheint die Paypal Login Seite. Hier geben Sie erneut Ihre E-Mail Adresse ein. Wählen Sie zudem „Deutschland“ im entsprechenden Feld aus. Klicken Sie dann auf weiter. Geben Sie anschließend Ihr Passwort ein und wählen Sie „einloggen“.
- Es öffnet sich nun ein neues Fenster. Wählen Sie „zustimmen und verbinden“, um Ihr Paypal Konto abschließend mit Gesund.de zu verbinden.
- Mit dem Klicken auf den Button „zurück“, gelangen Sie wieder in das gesund.de Cockpit.
✔️ Überprüfung der korrekten Anbindung:
- Überprüfen Sie in Ihrem gesund.de Cockpit die vollständige Verknüpfung Ihres Paypal-Accounts, indem Sie das Feld „Paypal Onboarding Status“ anklicken. Dort sollten zwei Punkte zu lesen sein. „Onboarding Status - aktiv“ und „Zahlungen möglich Paypal Konto mit Gesund.de verbunden - ja“. Beide werden nach Aktualisierung der Seite sichtbar.
- Wenn Sie Ihren Kunden die Möglichkeit auf eine Zahlung mit Debit-, Kreditkarte oder Soffortüberweisung nicht mehr anbieten möchten, klicken Sie das Feld „keine weiteren Zahlungen über Paypal mehr annehmen“. KundInnen haben dann keine Möglichkeit mehr über Online-Payment zu zahlen. Dies kann allerdings dazu führen, dass ein/eine KundIn den Einkauf bei anderen Apotheken bevorzugt.