So legen Sie einen Termin an
-
Klicken Sie im Kalender in den gewünschten Tag und die Uhrzeit.
-
Hier können Sie nun genau auswählen, zu welcher Zeit der Termin angelegt werden soll.

Es öffnet sich nun die Buchungsoberfläche, in der Sie alle Termindetails eintragen können.
-
Sie definieren als erstes den Titel des Termins. Hier können Sie entweder eine der von Ihnen vorab definierten Leistungen auswählen oder einen Titel manuell eintragen.
Bei einer Leistung wird automatisch die vordefinierte Terminfarbe und die Leistungsdauer hinterlegt. Wenn Sie einen Titel manuell eintragen, müssen Sie nun noch die Dauer des Termins definieren.
-
Tragen Sie noch den Namen des Kunden ein. Sollte der Kunde bereits bei Ihnen hinterlegt sein, wird dieser zur Auswahl angezeigt. Ansonsten können Sie ihn durch Klick auf das +Symbol als neuen Kunden hinzufügen.
-
Sie können optional noch weitere Details des Kunden eintragen und dieser wird mit allen Details in Ihrer Kundenliste hinterlegt.
Lesen Sie hier, wie Sie Kunden während und vor einer Buchung anlegen können.
-
Abschließend können Sie noch auswählen, ob Sie Ihre Mitarbeiter via E-Mail über den Termin benachrichtigen möchten.
-
Mit Klick auf "speichern" wird der Termin angelegt.
Hinzufügen von weiteren relevanten Informationen und Daten im Termin:
Nachdem ein Termin im Kalender angelegt wurde (manuelle Anlage oder automatischer Termin-Eingang), können Sie Informationen wie "chronische Vorerkrankungen", "Impfstoffname", "Chargennummer" hinzufügen.