Übermittlung Ausdruck zur Einlösung des E-Rezepts:
- Das Originalrezept liegt in diesem Fall digital, vom Arzt oder Ärztin elektronisch signiert in der Telematikinfrastruktur (TI) vor, die alle Player im Gesundheitswesen miteinander verbindet.
- Auf Wunsch kann die Patientenschaft nach einem Arztbesuch vor Ort einen "Ausdruck zur Einlösung des E-Rezepts" auf Papier erhalten. Dieser Ausdruck enthält ein oder mehrere Rezeptcodes (Token / „Schlüssel“). Der Apotheker oder die Apothekerin kann die Tokens scannen und abrufen und erhält dann Zugang zum Originalrezept in der TI. Erst nach Abruf des Tokens darf die Abgabe der Medikamente erfolgen.
- Über gesund.de (Web, App) kann die Patientenschaft die Ausdrucke digitalisieren und an eine Apotheke Ihrer Wahl übermitteln.
👉🏻 Und hier finden Ihre Kunden Hintergrundinformationen zum Thema E-Rezept aus Patientensicht: www.gesund.de/erezept
Vorbestellungen über Papierrezepte:
- Ihre Kundschaft kann mit gesund.de Papierrezepte (z. B. Rosa Rezept / Muster 16, Gelbes Rezept, Blaues Rezept, formloses Privatrezept), die Sie von Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt vor Ort erhalten, über die Kamerafunktion Ihres Endgerätes digitalisieren oder als pdf / Bild hochladen.
- Die Einreichung der Rezeptbilder ist sowohl über die gesund.de Webanwendung als auch über die App möglich.
- Bei der anschließenden Übermittlung der Rezeptbilder an die Wunschapotheke handelt es sich um eine Vorbestellung. Das Papierrezept ist das Original, die Urkunde. Nur wenn das Original physisch vorliegt, kann die Abgabe der Medikamente durch die Apotheke erfolgen.
👉🏻 Beachten Sie hierbei auch den Hilfebereich "Empfang und Bearbeitung von Rezepten"
Übermittlung von Online Privatrezepten:
- gesund.de kooperiert mit Telemedizin-Anbietenden. Wird nach einer ärztlichen Telekonsultation ein Online Privatrezept ausgestellt, so kann die Patientenschaft auf der Plattform unserer Telemedizin-Anbietenden Ihre Wunschapotheke aus dem Netzwerk teilnehmender gesund.de Apotheken auswählen.
- Das Online Rezept wird dann an diese Apotheke übermittelt. In diesem Fall ist das übermittelte (digitale) pdf-Dokument selbst das Original, die Echtheit wird über die sog. QES (qualifizierte elektronische Signatur auf dem Online-Rezept) sichergestellt.
- In Ihrem Cockpit können Sie über den Reiter "gesund.de-Partner" die Teilnahme an diesem Angebot auswählen.
👉🏻 Beachten Sie hierbei auch den Hilfebereich "Telemedizin"
Für alle genannten Rezeptformen gilt:
💡 Neue Vorbestellungen oder Rezepte gehen über Ihr gesund.de Cockpit bei Ihnen ein.
💡 Im Vorbestell-Cockpit kann dafür ein Ton für Nachrichten und für Bestelleingänge aktiviert werden. Ebenso kann das Wiederholungs-/Erinnerungs-Intervall bestimmt werden.
💡Zusätzlich können die Bestellungen auch in Ihrer Warenwirtschaft landen, sofern diese mit gesund.de verknüpft ist. Hilfestellungen zur Anbindung Ihrer Warenwirtschaft erhalten Sie HIER