Die Apotheke erhält einen Bestelleingang im gesund.de Cockpit.
In der Auftragsübersicht erscheint ein Hinweis, dass die Bestellung einen Gutscheincode enthält und die Apotheke den Artikelpreis um den Gutscheinwert im Falle der Barzahlung des Kunden reduziert (temporäre Verauslagung des Gutscheinwerts).
Die Zahlungsdetails enthalten eine zusätzliche Zeile ‚Gutschein‘, sofern der Kunde ein Gutscheincode eingelöst hat.
Der Gutscheinwert, im Beispiel 5,00 Euro, wird von gesund.de und/oder einem Hersteller finanziert.
- Barzahlung des Kunden: Bei der manuellen Übernahme der Bestellung in die WaWi/Kasse durch die Apotheke, ist der individuelle Artikelpreis manuell um den Gutscheinwert zu reduzieren.
- Zahlung per PayPal: Der um den Gutscheinwert reduzierte Artikelpreis wird auf das PayPal Geschäftskonto der Apotheke übertragen bzw. gutgeschrieben.
Im Falle einer bestehenden und aktiven Schnittstelle zwischen gesund.de und einer Apotheken-Warenwirtschaft, werden die entsprechenden Bestellwerte abzgl. des Gutscheinwerts übertragen und können einfach in die Kasse übernommen werden.
Sofern eine Bestellung bzw. Warenkorb mehrere Artikel enthält, verteilt sich der Rabatt zu gleichen Teilen auf die Anzahl der Produkte im Warenkorb. Bei Kampagnen mit Herstellern verteilt sich der Rabatt auf die Anzahl der Produkte im Warenkorb für die der Gutschein gültig ist. Die entsprechend reduzierten Preise werden an die WaWi übertragen.
Beispiel: Ein Gutschein von 5 Euro gilt auf gesamten Warenkorb. Der Warenkorb enthält 6 Packungen. Der Gutscheinwert verteilt sich mit 0,833 Euro auf die 6 Packungen (5 Euro dividiert durch 6 Packungen).
In der ADG-Kasse erscheint z.B. im Falle einer Bestellung mit Gutschein ein entsprechender Bearbeitungshinweis:
"ACHTUNG: Bitte Aktionspreis gewähren. Erstattung erfolgt
über gesund.de Monatsabrechnung." (=> siehe Bild unten)